So, 25.05.2025
21:00 - 23:00 Uhr
Lichtfang von Nachtfaltern
Zum Tag der Artenvielfalt: Wenn Profis Nachtfalterarten nachweisen wollen, dann tun sie das u. a. mit der Methode "Lichtfang": Die Schmetterlinge werden durch das Licht angelockt, vorsichtig eingesammelt, bestimmt und wieder freigelassen. Fachfrau Iris Asal aus Todtnau zeigt, wie sie das macht.
Die Veranstaltung eignet sich auch für Kinder ab ca. 8 Jahren.
Falls Sie mit dem Auto anreisen: Bitte nutzen Sie das Parkhaus Feldberg (Sie bekommen als Teilnehmende ein vergünstigtes Ausfahrtsticket an der Infotheke im Haus der Natur). Am Haus der Natur steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung.
Die Veranstaltung eignet sich auch für Kinder ab ca. 8 Jahren.
Falls Sie mit dem Auto anreisen: Bitte nutzen Sie das Parkhaus Feldberg (Sie bekommen als Teilnehmende ein vergünstigtes Ausfahrtsticket an der Infotheke im Haus der Natur). Am Haus der Natur steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung.
So, 25.05.2025
Wann?
21:00 - 23:00 Uhr
Wo?
Infotheke
Kosten?
Erwachsene 10,00 Euro / ermäßigt (Azubis, Rentner*innen, Behinderte etc.) 7,00 Euro / Schulkinder und Studierende 4,00 Euro
Anmeldeinfos
Anmeldung unter Tel. 07676 9336-30 oder per E-Mail an naturschutzzentrum@naz-feldberg.de
21:00 - 23:00 Uhr
Wo?
Infotheke
Kosten?
Erwachsene 10,00 Euro / ermäßigt (Azubis, Rentner*innen, Behinderte etc.) 7,00 Euro / Schulkinder und Studierende 4,00 Euro
Anmeldeinfos
Anmeldung unter Tel. 07676 9336-30 oder per E-Mail an naturschutzzentrum@naz-feldberg.de
Weitere Informationen...
Ausführliche Informationen unter www.hausdernatur-feldberg.de
Ausführliche Informationen unter www.hausdernatur-feldberg.de
Kontakt
Haus der Natur
Naturschutzzentrum Südschwarzwald
Dr.-Pilet-Spur 4
79868 Feldberg
Telefon: 07676 9336-30
Internet
Naturschutzzentrum Südschwarzwald
Dr.-Pilet-Spur 4
79868 Feldberg
Telefon: 07676 9336-30
Internet
Infos zum Ort